Kennst du deine Nachbarn?
Warum verkauft der alteingesessene Metzger veganes Mett, und wie schmeckt das? Wie kann ich Pate einer der Baumscheiben auf der Wanner Hauptstraße werden? Was haben Torten und Politik miteinander zu tun? Was denkt die Besitzerin des Braut- und Abendmoden-Ladens über das Bild der Frau in verschiedenen Kulturen? Worum geht es beim Wanner Innenstadtkonzept? Und was hat die Cranger Kirmeskönigin von 2000 damit zu tun? Diesen und noch viel mehr Fragen könnt ihr beim Sehnsucht Wanne – Tag der Begegnungen am 13. Oktober auf den Grund gehen. Insgesamt 12 Begegnungsorte laden euch bei zwei unterschiedlichen Touren entlang der Wanner Hauptstraße ein, die ihr anhand eines temporären Stadtplans individuell gestalten könnt.

Die Stadtpläne für die Begegnungsorte 1 erhaltet ihr kurz vor 11 Uhr im Café Enjoy und für die Begegnungsorte 2 kurz vor 15 Uhr in der Impulse Galerie im Kreativ.Quartier Hallenbad. Die Dauer ist individuell, jedoch maximal 3 Stunde je Tour. Je früher ihr startet, umso mehr Zeit habt ihr. Haltet Ausschau nach der Farbe Gold…

Die Teilnahme ist kostenlos.

Sehnsucht Wanne ist ein Projekt von Diana Wesser in Zusammenarbeit mit Ensample in Koproduktion mit Junge Impulse Festival 2018, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!”, sowie den Förderfonds Interkultur Ruhr und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Wo?


Begegnungsorte 1

11 – 14 Uhr
Start: Café Enjoy,
Hauptstraße 285, 44649 Herne

Begegnungsorte 2

15 – 18 Uhr
Start: Impuls Galerie, Kreativ.Quartier Hallenbad
Heinestraße 1, 44649 Herne

Termine

Samstag, 13.10. 1100 Uhr - 1400 Uhr, 1500 Uhr - 1800 Uhr

Eintrittspreis

Eintritt frei!

Mitwirkende

Künstlerische LeitungDiana Wesser
MitBewohnern und Bewohnerinnen Wannes